In einer jüngst veröffentlichten Studie der Universität Pittsburgh hat der Ökonom Carmela Mesa-Lago den aktuellen Stand der Aktualisierung des Wirtschatfs- und Gesellschaftslebens analysiert. In der detaillierten Arbeit hat er den einerseits langsamen, andererseits aber auch konsequenten Prozess der Aktualisierung untersucht. Der Originaltitel “Institutional Changes of Cuba’s Economic-Social Reforms: State and Market Roles, Progress, Hurdles, Comparisons, Monitoring and Effects” weist schon auf die Differenziertheit des Vorhabens hin, das immer in enger Diskussion mit der Bevölkerung stattfindet. So hat etwa die erste Phase der Umwandlung von Staatsbeschäftigung in selbständiger Beschäftigung länger gedauert als urprünglich geplant – der Prozess dauert noch immer an – weil das Tempo der Gestaltung von Alternativen komplizierter ist als erwartet.
zur Broschüre – in englischer Sprache